Intro
„Young Academy“
Ziel der Fortbildung ist es den teilnehmenden Lehrlingsausbildern auf einfache und effektive Art und Weise näher zu bringen, wie sie ein gesundheitsförderliches Arbeits- und Lernumfeld für ihre Lehrlinge schaffen.
Durch Steigerung des persönlichen Wissens rund ums Thema Gesundheit wird ihnen zusätzlich ermöglicht, den Auszubildenden Themen wie körperliche Fitness, gesunde Ernährung, psychisches Wohlbefinden und Teamkommunikation näherzubringen, damit diese den zunehmenden Anforderungen der modernen Arbeitswelt standhalten können.
Im zweitägigen Präsenz-Seminar wird das Basis Know- How zu allen Aspekten der Gesundheit vermittelt, damit Ausbildner diese auch glaubhaft an Lehrlinge weitergeben können und diese im Aufbau der eigenen Gesundheitskompetenz fördern können.
Seien Sie dabei, beim größten Gesundheitsevent des Jahres!
Günther Matzinger
2-facher Paralympicssieger,
Initiator der Young Academy und Seminarleiter

Vortragende
Vortragende
von den Besten lernen

Dr. Christian Scharinger
BGM-Experte
„Die junge Generation verstehen und Gesundheit aktiv fördern“

Karoline Schöndorfer
Mentalcoach & Psychosoziale Beraterin
„Mindset Magic – Mentale Strategien für ein harmonisches Miteinander“

Mag. Bernhard Bayer
Sportwissenschaftler
„Bewegung, Stressreduktiob und aktiver Lebensstil am Arbeitsplatz“

Inge Honisch
Schulenberaterin
„Jugend und Geld – Finanzfit in jungen Jahren“

Cornelia Seitlinger-Schreder
Ernährungswissenschaftlerin
„Smart Food Choice“

Anna Prommegger
AUVA
„Sicher ist sicher in der Lehrlingsausbildung“
Programm
Tag 1 | 04.11.2024 (Änderungen vorbehalten): |
09:00 – 10:50 | Die junge Generation verstehen und Gesundheit aktiv fördern Dr. Christian Scharinger |
11:05 – 12:30 | Jugend und Geld – Finanzfit in jungen Jahren Inge Honisch |
14:00 – 15:30 | Fehlzeitenmanagement bei Lehrlingen Dr. Christian Scharinger |
15:45 – 17:15 | Bewegung, Stressreduktion und aktiver Lebensstil am Arbeitsplatz Mag. Bernhard Bayer |
Tag 2 | 05.11.2024 (Änderungen vorbehalten): |
08:30 – 10:00 | Sicher ist sicher in der Lehrlingsausbildung Anna Prommegger, AUVA |
10:15 – 12:15 | Smart Food Choice Cornelia Seitlinger-Schreder |
13:30 – 15:00 | Der große Generationenvergleich tba |
15:15 – 16:30 | Mindset Magic – Mentale Strategien für ein harmonisches Miteinander Karoline Schöndorfer |
danach | monatlich: |
jeweils am 2. Donnerstag um 16:15 | 45min Online Health Event mit den führenden Gesundheitsexpert:innen wie Ali Mahlodji, Felix Gottwald, Eva Schulte-Austum, Frédéric Letzner uvw. |
Facts & Figures
Facts
& Figures
2
Tage Seminar
7
Vortragende
12
Online-Events
365
Tage Gesundheit
Location
Seminarhotel Ammerhauser
Nur wenige Fahrminuten von der Stadt Salzburg entfernt bietet das Seminarhotel Ammerhauser die perfekte Location für das Young Academy Seminar. Moderne Seminarräume, gesundes Essen und ein Ambiente zum Wohlfühlen für Körper und Geist.




Wir fanden den Workshop super. Die Trainer waren gut und die Vorträge sehr spannend.
– Yasmin Mayr, August Quehenberger GmbH






Leistungen
Inkludierte
Leistungen
- 2- Tage Präsenz Seminar
- Windhund 365 Online Jahresprogramm
- Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- 3-Gang Mittagessen und Kaffeepausen
- Reduzierte (oder kostenlose) Teilnahme am Windhund 365 Jahresprogramm für Lehrlinge und Beschäftigte des Unternehmens
- Teilnahmegebühr €485 netto (nach WKO-Förderung. Regulär €1940)
FAQs
Frequently
asked questions
Für welche Unternehmen und Teilnehmer ist das Seminar konzipiert?
Das Seminar ist für alle Unternehmen mit Lehrlingen und Lehrlingsausbildern konzipiert, die Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld legen.
Ist eine Teilnahme von Personen, die keine Ausbildner sind möglich?
Ja, es können auch Nicht-Ausbildner zur regulären Teilnahmegebühr am Seminar teilnehmen. Eine Förderung durch die WKO Ausbilderförderung ist dann nicht möglich.
Wie wird die Teilnahme gefördert und wie funktioniert die Abrechnung?
Die Teilnahme wird über die WKO Ausbilderförderung gefördert. 75% der Seminarkosten werden mit Zahlungs- und Teilnahmebestätigung durch die jeweilige WKO Landesstelle refundiert. Gerne unterstützen wir bei der Einreichung.
Ist eine Teilnahme auch ohne Förderung möglich?
Eine Teilnahme zur regulären Teilnahmegebühr von €1.940 ist möglich.
Wie viele Personen aus einem Unternehmen können maximal teilnehmen?
Die Anmeldung passiert auf einer First-come-first-serve Basis. Es können auch mehrere Personen aus einem Unternehmen teilnehmen.